Biete schon morgen pädagogisch wertvolles Kinderturnen an

Ohne Planungsaufwand. Mit maximalem Bildungseffekt.

Entdecke, wie Kitas mit vorbereiteten Turnstunden jede Woche Zeit sparen – und lade dir jetzt 2 fertige Bewegungslandschaften zu BNE-Themen wie Bäume, Wasser oder Klima kostenlos herunter.

Aus Kita-Alltag wird Bewegungsabenteuer.

Ganz ohne Vorbereitung.

Erhalte komplett ausgearbeitete Turnstunden & Kinderyoga – direkt auf alle iPads der Kita. Mit abenteuerlichen Bewegungslandschaften und pädagogisch fundierten Bildungsthemen. Kein Planungsaufwand. Einfach App öffnen und loslegen.

Macht jede Erzieher:in zur Bewegungspädagog:in

Im stressigen Kita-Alltag ist es schwer, regelmäßig neue und kreative Turnideen zu entwickeln. Mit Movenia bekommt ihr komplett ausgearbeitete Turnstunden mit klaren Anleitungen, spannenden Bewegungsgeschichten und fundierten Bildungsinhalten – sofort einsatzbereit und optimiert für den Kita-Alltag.

Genau beschriebene Bewegungslandschaften

Die Turnstunden sind speziell für Kita-Turnhallen konzipiert und kommen mit minimalem Materialeinsatz aus. Jede Station ist klar aufgebaut – inklusive gut sichtbarer Mattenplatzierung zur sicheren Absicherung. Erzieher:innen erhalten fertige Erzähltexte, um die Kinder in fantasievolle Welten mitzunehmen.

Turnstunden zu verschiedensten Themen

Der Junge der einen Wald pflanzte

Das Klima der Eiszeit

Expedition zum Nordpol

Die Pilzlandschaft

Pädagogisch aufbereitete Bildungsthemen

Bildung nach Themen der BNE ist Aufgabe der Kitas. Doch wer hat Zeit die Themen richtig vorzubereiten. Die Movenia App nimmt diesen zeitspieligen Schritt ab. Die Turnstunden sind auf Themen der BNE zugeschnitten. Komplexe Zusammenhänge wie Klima, Mülltrennung etc. sind kindgerecht aufbereitet und leicht verständlich in die Turnstunden integriert.

Kinderyoga bringt Ruhe in die Gruppe

Egab ob in der Pause, Zuhause oder unterwegs. Mit den Movement Breaks finden auch Erzieher und Erzieherinnen Zeit für Bewegung. So lassen sich Rückenschmerzen präventiv vorbeugen.


Ein Abo für die ganze Kita – beliebig viele Tablets, voller Zugriff

Monatlich

59€

Am flexibelsten

  • Ein Preis für die ganze Kita

  • Komplett vorbereitete Turnstunden

  • Kinderyoga-Einheiten

  • Pädagogisch fundierte Inhalte

Jährlich

249€

Meistgewählt (Spare über 60%)

  • Ein Preis für die ganze Kita

  • Komplett vorbereitete Turnstunden

  • Kinderyoga-Einheiten

  • Pädagogisch fundierte Inhalte

So funktioniert's

Fülle das Formular aus um das gewünschte Abonnement über Rechnung abzuschließen. Der Zugang gilt für alle Mitarbeitende der Kita.

  1. Bezahlen
    Bezahle für die ganze Kita einfach über Rechnung.

  2. Mails freischalten
    Trage nach dem Bezahlvorgang die E-Mail Adressen aller Mitarbeitenden der Kita ein.

  3. Zugangsdaten erhalten
    Nach Zahlungseingang erhalten alle Mitarbeitenden eine Mail mit ihren Zugangsdaten.

  4. Loslegen
    App öffnen. Bewegungslandschaft aufbauen. Loslegen - Kinderturnen war noch nie so einfach!

Über den Gründer

Yannik Freund – Gründer von Movenia

Seit über zehn Jahren begleite ich Kinder in ihren ersten Bewegungserfahrungen. Angefangen als Übungsleiterhelfer in meinem örtlichen Sportverein. Weiter ährend meines Studiums der Sport- und Erziehungswissenschaften Heute hauptberuflich als Bewegungspädagoge in mehreren Kitas. Für die Kinder gehören die Themen der Turnstunden längst fest zum Alltag – ihre erste Frage ist immer: „Wo sind wir heute?“Mit Movenia bringe ich diese Erfahrungen in eine App, damit jede Kita Zugang zu durchdachtem, fantasievollem Kinderturnen bekommt. Ich bin überzeugt: Jede Erzieherin hat das Potenzial, mit Movenia zur Bewegungspädagogin zu werden.Kitas sind für mich der ideale Ort für Prävention. Heute hört man von allen möglichen Scans zur Prävention doch wahre Prävention beginnt in der Kita. Dort beginnt ein gesundes und aktives Leben. Hier lassen sich Kinder aller Herkunften und Schichten gleichermaßen erreichen. Hier ist der ideale Ort um Gesundheitsungleichkeit entgegenzuwirken. Für eine gesündere und glücklichere nächste Generation.

Häufig gestellte Fragen

Antworten zu häufig gestellten Fragen zur Movenia App für Kitas.

Für welche Kitas ist Movenia geeignet?

Movenia richtet sich an alle Kindertageseinrichtungen mit iPads oder Android-Tablets. Die App eignet sich ideal für Teams, die Bewegung, Fantasie und Bildung ohne großen Vorbereitungsaufwand in ihren Alltag integrieren möchten.

Was ist in der App enthalten?

Vollständig ausgearbeitete Turnstunden mit fantasievollen Bewegungslandschaften. Kinderyoga-Einheiten zu wechselnden Themen. Vorlesetexte und Aufbauanleitungen. Altersgerechte Bildungsimpulse zu Umwelt, Körper und Alltag (BNE). Zugriff für das gesamte Team – ganz ohne Vorbereitung

Wie viel Material wird für die Turnstunden benötigt?

Die Einheiten sind auf typische Kita-Turnhallen abgestimmt.
Idealerweise stehen zwei Kästen, zwei Bänke, ein Weichboden und etwas Kleinmaterial (z. B. Tücher, Bälle, Seile) zur Verfügung.
Aber keine Sorge: alle Stunden lassen sich flexibel abwandeln, sodass sie auch mit weniger Material problemlos durchführbar sind.

Brauchen Erzieher:innen eine Fortbildung, um Movenia zu nutzen?

Nein. Dank der vollständig ausgearbeiteten Turnstunden kann jede Erzieher:in direkt loslegen – auch ohne spezielle Bewegungsausbildung. Alle Bewegungslandschaften sind klar bebildert und zeigen deutlich, wie Stationen mit Matten abgesichert werden.

Gibt es eine kostenlose Testversion?

Ja! Mit der kostenlosen Testversion erhaltet ihr Zugang zu zwei vollständigen Turnstunden und einer Kinderyoga-Einheit – inklusive aller Inhalte und Erzählhilfen. So könnt ihr Movenia im echten Kita-Alltag ausprobieren, bevor ihr euch für ein Abo entscheidet.

Wie erhalten Erzieher:innen Zugang zur App?

Nach Abschluss des Abos können Leitung oder Administrator:in die E-Mail-Adressen aller Erzieher:innen eintragen. Diese erhalten einen persönlichen Link zur Passwortvergabe. Mit dem Login können sich die Erzieher:innen in der App anmelden und auf sämtliche Inhalte zugreifen.

Können mehrere Personen und Geräte in der Kita die App nutzen?

Ja, das Abo gilt immer für die gesamte Einrichtung – unabhängig davon, wie viele Erzieher:innen oder Geräte beteiligt sind. Alle angemeldeten Nutzer:innen haben vollen Zugriff auf sämtliche Inhalte.

Wie funktioniert die Anmeldung und Freischaltung?

Nach dem Kauf trägst du alle gewünschten Kita-E-Mail-Adressen (z. B. der Erzieher:innen) ein. Jede Person erhält per Mail einen sicheren Link zum Einrichten ihres Passworts. Nach dem Login kann sie alle Inhalte direkt in der App nutzen – ohne technisches Vorwissen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

SEPA-Lastschrift, Banküberweisung und Kauf auf Rechnung.
Für die Zahlungsart „Rechnung“ erhältst du eine PDF-Rechnung per E-Mail mit Zahlungsziel.

Wie sicher ist die App in Bezug auf Datenschutz?

Movenia ist vollständig DSGVO-konform. Es werden keine personenbezogenen Daten von Kindern verarbeitet oder gespeichert. Alle Nutzer:innen loggen sich individuell ein – es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte.

Ein Abo für die ganze Kita – beliebig viele Tablets, voller Zugriff

Monatlich

59€

Am flexibelsten

  • Ein Preis für die ganze Kita

  • Komplett vorbereitete Turnstunden

  • Kinderyoga-Einheiten

  • Pädagogisch fundierte Inhalte

Jährlich

249€

Meistgewählt (Spare über 60%)

  • Ein Preis für die ganze Kita

  • Komplett vorbereitete Turnstunden

  • Kinderyoga-Einheiten

  • Pädagogisch fundierte Inhalte

So funktioniert's

Fülle das Formular aus um das gewünschte Abonnement über Rechnung abzuschließen. Der Zugang gilt für alle Mitarbeitende der Kita.

  1. Bezahlen
    Bezahle für die ganze Kita einfach über Rechnung.

  2. Mails freischalten
    Trage nach dem Bezahlvorgang die E-Mail Adressen aller Mitarbeitenden der Kita ein.

  3. Zugangsdaten erhalten
    Nach Zahlungseingang erhalten alle Mitarbeitenden eine Mail mit ihren Zugangsdaten.

  4. Loslegen
    App öffnen. Bewegungslandschaft aufbauen. Loslegen - Kinderturnen war noch nie so einfach!

Bring jetzt Bewegung in deinen Kita Alltag

Ausgewähltes Abo:

Monatlich

59€

Am flexibelsten

  • Ein Preis für die ganze Kita

  • Komplett vorbereitete Turnstunden

  • Kinderyoga-Einheiten

  • Pädagogisch fundierte Inhalte


Wie es funktioniert

  1. Bezahlen
    Bezahle für die ganze Kita einfach über Rechnung.

  2. Mails freischalten
    Trage nach dem Bezahlvorgang die E-Mail Adressen aller Mitarbeitenden der Kita ein.

  3. Zugangsdaten erhalten
    Nach Zahlungseingang erhalten alle Mitarbeitenden eine Mail mit ihren Zugangsdaten.

  4. Loslegen
    App öffnen. Bewegungslandschaft aufbauen. Loslegen - Kinderturnen war noch nie so einfach!


Noch weitere Fragen?

Du erreichst uns unter:
E-Mail: [email protected]

var d=document,w="https://tally.so/widgets/embed.js",v=function(){"undefined"!=typeof Tally?Tally.loadEmbeds():d.querySelectorAll("iframe[data-tally-src]:not([src])").forEach((function(e){e.src=e.dataset.tallySrc}))};if("undefined"!=typeof Tally)v();else if(d.querySelector('script[src="'+w+'"]')==null){var s=d.createElement("script");s.src=w,s.onload=v,s.onerror=v,d.body.appendChild(s);}

Bring jetzt Bewegung in deinen Kita Alltag

Ausgewähltes Abo:

Jährlich

249€

Meistgewählt (Spare über 60%)

  • Ein Preis für die ganze Kita

  • Komplett vorbereitete Turnstunden

  • Kinderyoga-Einheiten

  • Pädagogisch fundierte Inhalte


Wie es funktioniert

  1. Bezahlen
    Bezahle für die ganze Kita einfach über Rechnung.

  2. Mails freischalten
    Trage nach dem Bezahlvorgang die E-Mail Adressen aller Mitarbeitenden der Kita ein.

  3. Zugangsdaten erhalten
    Nach Zahlungseingang erhalten alle Mitarbeitenden eine Mail mit ihren Zugangsdaten.

  4. Loslegen
    App öffnen. Bewegungslandschaft aufbauen. Loslegen - Kinderturnen war noch nie so einfach!


Noch weitere Fragen?

Du erreichst uns unter:
E-Mail: [email protected]

var d=document,w="https://tally.so/widgets/embed.js",v=function(){"undefined"!=typeof Tally?Tally.loadEmbeds():d.querySelectorAll("iframe[data-tally-src]:not([src])").forEach((function(e){e.src=e.dataset.tallySrc}))};if("undefined"!=typeof Tally)v();else if(d.querySelector('script[src="'+w+'"]')==null){var s=d.createElement("script");s.src=w,s.onload=v,s.onerror=v,d.body.appendChild(s);}

Willkommen bei Movenia 🎉

Jetzt kommt Bewegung in deine Kita

var d=document,w="https://tally.so/widgets/embed.js",v=function(){"undefined"!=typeof Tally?Tally.loadEmbeds():d.querySelectorAll("iframe[data-tally-src]:not([src])").forEach((function(e){e.src=e.dataset.tallySrc}))};if("undefined"!=typeof Tally)v();else if(d.querySelector('script[src="'+w+'"]')==null){var s=d.createElement("script");s.src=w,s.onload=v,s.onerror=v,d.body.appendChild(s);}

Datenschutzerklärung für die Movenia App

Mit der vorliegenden Datenschutzerklärung der Movenia App möchten wir Sie als Anwender unserer App umfassend über informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung, weshalb das Einhalten der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz für uns selbstverständlich ist.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Datenverarbeitung auf unser Website. Die dafür vorgesehene Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit einsehbar unter:

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen haben oder sich wegen der Geltendmachung Ihrer Rechte an uns wenden möchten, richten Sie sich gerne an
Yannik Freund
Gärtnerweg 62
60322 Frankfurt, Deutschland

Bei Fragen zu unseren Datenschutzmaßnahmen oder der Verarbeitung Ihrer Daten erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter: [email protected]

Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare Person. Mit Nutzung der Movenia App werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
• Anonyme Benutzer-IDs
• Zeitzone des Geräts
• Streak und Übungstage

Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies für die Durchführung der Gesundheitsförderung notwendig ist. Alle erhobenen Daten dienen dazu (1) unseren Nutzern ein möglichst gutes Trainingserlebnis zu ermöglichen, (2) auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können und (3) die dauerhafte technische Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur unter Beachtung der Datenschutzverordnungen (DSGVO und BDSG). Die Datenverarbeitung findet nur nach ausdrücklicher Erlaubnis (§ 25 Abs. 1 TTDSG oder Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO) statt. Die Verarbeitung der Daten dient der Erfüllung vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO), einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO) oder in Verbindung der jeweiligen spezialgesetzlichen Vorschrift (Art. 6 Abs. 1 Buchst. d, e oder f DSGVO).

Speicherdauer und Löschung von Daten

Sofern es sich nicht den anderen Inhalten dieser Datenschutzerklärung ergibt, speichern wir ihre Daten nur so lange wie nötig. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie nicht mehr für den jeweiligen Zweck benötigt werden, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Die endgültige Löschung erfolgt nach Ablauf der entsprechenden Aufbewahrungsfristen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen, können Sie uns jederzeit eine E-Mail an [email protected] senden.

Datenempfänger

Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Movenia App verarbeitet werden, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für den bestimmten Zweck erforderlich. Wir gewährleisten angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Weitergabe, Veränderung oder Vernichtung der Daten zu verhindern.
Bei der Verarbeitung deiner Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf deine Daten haben.
Digital Ocean
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich mithilfe der Cloud Infrastruktur von Digital Ocean (Digital Ocean LLC., 101 6th Ave New York, NY 10013 nachfolgend: „Digital Ocean“), zur Bereitstellung von IT-Leistungen und zur sicheren Speicherung bzw. zum sicheren Austausch digitaler Inhalte und Informationen. Dabei werden alle Daten ausschließlich in Deutschland verarbeitet. Weitergehende Informationen von Digital Ocean zum Thema Datenschutz finden Sie unter: https://www.digitalocean.com/security
Auth0 by Okta
Für die Sicherheit ihrer Daten arbeiten wir mit dem Idenditätsmanagement Provider Auth0 von Okta zusammen (Okta Inc., 100 First Street Suite 600 San Francisco, CA 94105 United States nachfolgend: „Okta“), zur Bereitstellung und Verarbeitung, sowie der sicheren Speicherung der Anonymen Benutzer-IDs. Weitergehende Informationen von Okta zum Thema Datenschutz finden Sie unter: https://auth0.com/platform/login-security

Datenverarbeitung zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit

Movenia veranstaltet regelmäßig Erhebungen zur Nutzungszufriedenheit. Falls Sie dazu eingewilligt haben, erhalten Sie im Rahmen dessen Einladungen zu Fragebögen, Einzel- sowie Gruppeninterviews. Hier können Sie uns freiwillig von ihren Erfahrungen mit Nutzung der App berichten und an der Weiterentwicklung der App mitwirken.
Im Rahmen der Erhebungen zur Nutzungszufriedenheit arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern zusammen:
Strato Webmail
Wir nutzen Strato Webmail, (ein Dienst der STRATO AG (Otto-Ostrowski-Straße 7,
10249 Berlin) als E-Mail-Hosting Provider zur Kommunikation. Im Zuge der Nutzung werden Kontaktdaten (wie z.B. E-Mail-Adresse), Online Identifier (wie z.B. die IP Adresse) und die Inhalte der Nachricht vom Dienstleister verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.strato.de/datenschutz/
Condens
Wir nutzen Condens des Anbieters Condens Insights GmbH (Brienner Str. 41, 80333 München) zur Analyse von Daten rund um die Nutzerfreundlichkeit. Mit Ihrer Zustimmung werden Ihre Erfahrungen mit der Appnutzung und ihre Hinweise zur Weiterentwicklung unserer App in anonymisierter Form verarbeitet, strukturiert und visualisiert. Diese werden jedoch lediglich mit allgemeinen Informationen zu demografischen Profilen in Verbindung gebracht. Weitere Informationen zum Anbieter findest du unter: https://condens.io/gdpr/
Brevo (ehemals SendinBlue)
Wir verwenden den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue) des Anbieters Sendinblue GmbH (Köpenicker Straße 127, 10179 Berlin, Deutschland) um unseren Newsletter zu versenden sowie beispielsweise die Öffnungs- und Klickraten zu messen. Sofern Sie Zustimmen an unseren Nutzerbefragungen teilzunehmen, leiten wir insbesondere Ihre E-Mailadresse an Brevo weiter. Außerdem werden die Termine sowie die Online-Meetings der Nutzerbefragungen über die Meeting Funktion des Anbieters abgewickelt. Weitere Informationen zum Anbieter findest du unter: https://www.brevo.com/de/datenschutz-uebersicht/

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO und § 34 BDSG) und können sich jederzeit an uns wenden, um dieses Recht nach (Art. 16 DSGVO) auszuüben.
Wenn Sie eine Auskunftsanfrage stellen, die nicht schriftlich erfolgt, können wir Nachweise verlangen, um sicherzustellen, dass es sich bei Ihnen um die betreffende Person handelt.
Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO und § 35 BDSG) sowie auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu widersprechen. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie nach Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Falls Sie Bedenken oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO an eine Aufsichtsbehörde für den Datenschutz wenden.

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzhinweise können bei Änderungen der Datenverarbeitung oder anderen Anlässen aktualisiert werden. Die aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen ein besseres Verständnis darüber vermitteln, wie wir Ihre Daten schützen und nutzen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Stand: 11.10.2024

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:Externes HostingDiese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.Wir setzen folgende(n) Hoster ein:Namecheap, Inc.
4600 East Washington Street, Suite 300
Phoenix, AZ 85034, USA
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Yannik Freund
Gärtnerwe 62
60322 Frankfurt
Telefon: 0177/5835118
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser
Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und LöschungSie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.Quelle:
https://www.e-recht24.de

-----

Impressum

Movia-Health
(Einzelunternehmen: Yannik Freund)
Gärtnerweg 62
60322 Frankfurt am Main

Kontakt:

E-Mail: [email protected]
Telefon: 0177/5835118

EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zentrale Kontaktstelle nach dem Digital Services Act - DSA (Verordnung (EU) 2022/265)
Unsere zentrale Kontaktstelle für Nutzer und Behörden nach Art. 11, 12 DSA erreichen Sie wie folgt:
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0177/5835118
Die für den Kontakt zur Verfügung stehenden Sprachen sind: Deutsch, Englisch.Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.htmlStand: 04.01.2025

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB)

Zwischen
Movia Health – Einzelunternehmen Yannik Freund
Gärtnerweg 62, 60322 Frankfurt am Main
E-Mail: [email protected]
(im Folgenden „Anbieter“) und dem Besteller (im Folgenden „Kunde").

I. Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen

1.1 Diese AGB regeln alle Verträge über die Bereitstellung und Nutzung der Movenia-App (iOS/Android) als digitale Dienstleistung (Software-as-a-Service) durch den Anbieter.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn der Anbieter ihnen schriftlich zustimmt.
1.3 Begriffsdefinitionen:
a) „Movenia-App“: Die mobile Anwendung des Anbieters mit allen zugehörigen Diensten, Schnittstellen und Updates.
b) „Vertragslaufzeit“: Die im Bestellschein oder der Rechnung ausgewiesene Nutzungsdauer (monatlich oder jährlich).
c) „Lizenz“: Das Recht des Kunden, die Movia-App im vertraglich vereinbarten Umfang zu nutzen.

II. Vertragsgegenstand

2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Einräumung eines nicht-ausschließlichen Rechts zur Nutzung der Movenia-App für alle Mitarbeitenden einer einzelnen Kindertagesstätte.
2.2 Der Leistungsumfang umfasst:
a) Bereitstellung des App-Downloads in den offiziellen Stores;
b) Freischaltung eines Zugangs per E-Mail-Adresse und Passwort;
c) Nutzung aller Standardfunktionen der App;
d) Auslieferung von Updates und Fehlerkorrekturen;
e) E-Mail-Support gemäß Abschnitt VII.

III. Lizenzumfang und Nutzungsrechte

3.1 Der Anbieter gewährt dem Kunden eine einfache, nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Movenia-App im vertraglich vereinbarten Umfang.
3.2 Die Lizenz umfasst alle Mitarbeitenden der jeweiligen Kita. Eine Nutzerbegrenzung besteht nicht.
3.3 Änderungen an der Software werden im Rahmen von Updates bereitgestellt und sind im Preis enthalten.

IV. Laufzeit, Verlängerung und Kündigung

4.1 Mindestlaufzeit:
a) Monatliche Lizenz: 1 Monat ab Freischaltung
b) Jährliche Lizenz: 12 Monate ab Freischaltung
4.2 Automatische Verlängerung: Sofern nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich der Vertrag bei jährlicher Laufzeit jeweils um 12 Monate, bei monatlicher Laufzeit um je 1 Monat.
4.3 Kündigungsfristen:
a) Jährliche Verträge: 3 Monate zum Ende der jeweiligen Laufzeit.
b) Monatliche Verträge: 4 Wochen zum Monatsende.
4.4 Außerordentliche Kündigung: Aus wichtigem Grund (z. B. Insolvenz einer Partei, erhebliche Vertragsverletzung) jederzeit möglich. Die Kündigung bedarf der Textform (E-Mail genügt).

V. Preise, Rechnung und Zahlungsbedingungen

5.1 Preis je Einrichtung: € 249,00 netto pro Einrichtung bei jährlicher Laufzeit und € 59,00 netto pro Einrichtung bei monatlicher Laufzeit.
5.2 Rechnungserteilung: Der Anbieter stellt eine Rechnung nach Freischaltung aus.
5.3 Zahlungsziel: 14 Tage netto ab Rechnungsdatum.
5.4 Verzug: Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen in Höhe von 8 % p.a. über dem Basiszinssatz (§ 288 II BGB). Mahngebühren werden nach den gesetzlichen Vorschriften berechnet.
5.5 Lastschrift­mandat: Sofern vereinbart, kann der Anbieter bei Zahlungsverzug zur Sicherung seiner Ansprüche ein SEPA-Lastschriftmandat einziehen.

VI. Bereitstellung, Freischaltung und Onboarding

6.1 Freischaltung: Erfolgt innerhalb von 7 Kalendertagen nach vollständigem Zahlungseingang.
6.2 Zugangsdaten: Versand an die vom Kunden im Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse und an jede angegebene E-Mail-Adresse der freizuschaltenden Mitarbeiter.
6.3 Onboarding: Ein Onboarding-Workshop oder zusätzliche Schulungen können gegen gesonderte Vergütung vereinbart werden.

VII. Support und Wartung

7.1 Supportkanal: E-Mail an [email protected].
7.2 Reaktionszeit: Innerhalb von 48 Stunden an Werktagen (Mo–Fr).
7.3 Wartung und Updates: Alle Updates und Fehlerkorrekturen sind im Lizenzpreis enthalten und werden zeitnah bereitgestellt.
7.4 Verfügbarkeitsgarantie: Der Anbieter sichert eine Systemverfügbarkeit von 99 % im Jahresmittel zu, ausgenommen geplante Wartungsfenster (max. 4 Stunden/Monat) und höhere Gewalt.

VIII. Gewährleistung und Haftung

8.1 Gewährleistung: Für Software-Leistungen gelten die gesetzlichen Mängelrechte nach §§ 434, 437 BGB, abweichend jedoch eine Frist von 1 Jahr ab Freischaltung.
8.2 Nutzung auf eigene Gefahr: Der Kunde bestätigt, dass alle Nutzer der Movenia-App körperlich in der Lage sind, die in der App beschriebenen Übungen und Bewegungsangebote selbstständig durchzuführen, und keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen. Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für Verletzungen, Unfälle oder sonstige gesundheitliche Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der App entstehen.
8.3 Freistellung und Schadloshaltung: Der Kunde stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Nutzung der App, insbesondere wegen gesundheitlicher Schäden oder Unfälle entstehen, und übernimmt alle daraus resultierenden Kosten inklusive Anwalts-, Gerichts- und Vergleichskosten.
8.4 Haftungsausschluss leichte Fahrlässigkeit: Die Haftung des Anbieters für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist vollständig ausgeschlossen.

IX. Geistiges Eigentum und Vertraulichkeit

9.1 Urheberrechte: Alle Rechte an der Movenia-App und zugehöriger Dokumentation verbleiben beim Anbieter.
9.2 Vertraulichkeit: Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen des Vertrags erhaltenen, als vertraulich bezeichneten Informationen nicht an Dritte weiterzugeben und nur für Zwecke dieses Vertrags zu verwenden.
9.3 Subunternehmer: Der Anbieter kann Drittanbieter (z. B. Hosting, Wartung) einsetzen; Datenschutz gemäß Abschnitt X bleibt unberührt.

X. Datenschutz

10.1 Verantwortlicher: Yannik Freund (Movia Health), Gärtnerweg 62, 60322 Frankfurt am Main.
Verarbeitung: Personenbezogene Daten des Kunden und seiner Nutzer werden zur Vertragserfüllung und Betreuung verarbeitet.
10.2 Datenschutzerklärung: Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung unter www.movenia.io/#datenschutzapp
10.3 Auftragsverarbeitung: Falls der Anbieter als Auftragsverarbeiter tätig wird, wird ein gesonderter Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

XI. Höhere Gewalt

Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs einer Partei liegen und die Erfüllung erheblich erschweren oder unmöglich machen (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Streik, Zahlungssperren), befreien diese Partei für die Dauer der Störung von der Leistungspflicht, soweit keine zumutbaren Abhilfemaßnahmen möglich sind.

XII. Schlussbestimmungen

12.1 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
12.2 Änderungen: Der Anbieter kann diese AGB mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Kalenderjahres ändern. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang einer Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.
12.3 Rechtswahl und Gerichtsstand: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Kaufleuten ist Frankfurt am Main.
Stand: 26. Juni 2025

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag über das Monats- oder Jahresabonnement der Movenia-App zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Der Widerruf ist mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, zu übersenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Movia-Health – Einzelunternehmen Yannik Freund
Gärtnerweg 62
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: [email protected]
Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Movia Health (Einzelunternehmen: Yannik Freund)
Gärtnerweg 62
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf des folgenden digitalen Inhalts (Monats- oder Jahresabo der Movenia-App)
Bestellt am () / erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum: ________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen.